Zum Inhalt springen
Startseite » Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns für professionelle Haus- und Umwelttechniklösungen.

Ich habe technische Probleme im Bereich meiner Haus-technik

Gerne stehen wird bei technischen Problemen im Rahmen einer Gutachtenserstellung zur Verfügung. Hierbei unterscheidet man sogenannte Privatgutachten einerseits und „Gerichtsguatchten“ andererseits.

Der Unterschied zwischen einem Privatgutachten und einem selbstständigen Beweisverfahren liegt in der Art, wie die Beweise gesammelt und genutzt werden sowie in ihrem rechtlichen Gewicht und Zweck.

Ein Privatgutachten ist ein Gutachten, das von einer Privatperson oder einem Unternehmen in Auftrag gegeben wird. Es dient dazu, eine bestimmte Sachlage durch einen Experten objektiv und fachlich fundiert bewerten zu lassen.

Privatgutachten haben in der Regel nicht die gleiche Beweiskraft wie Gutachten, die im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens erstellt wurden.

Ein selbstständiges Beweisverfahren ist dagegen ein gerichtliches Verfahren zur Sicherung von Beweisen vor Beginn eines gerichtlichen Hauptsacheverfahrens. Es wird häufig genutzt, um schnell und frühzeitig Beweise zu sichern, die im späteren Hauptverfahren von Bedeutung sein könnten.

Der Hauptzweck eines selbstständigen Beweisverfahrens ist es, Beweise zu sichern und Streitigkeiten zu vermeiden, indem bereits vor einem Hauptsacheverfahren die Beweislage geklärt wird.

Die Ergebnisse eines selbstständigen Beweisverfahrens haben eine hohe Beweiskraft im späteren Hauptverfahren.

    Der Hauptunterschied zwischen einem Privatgutachten und einem selbstständigen Beweisverfahren liegt in ihrer rechtlichen Verbindlichkeit und dem Zweck, den sie erfüllen. Während ein Privatgutachten auf private Initiative hin erstellt wird und eine Partei in ihrer Position stärkt, ist das selbstständige Beweisverfahren ein gerichtliches Verfahren zur Beweissicherung mit hoher rechtlicher Verbindlichkeit für ein späteres Hauptverfahren.


    Ich bin Betreiber einer überwachungspflichtigen Anlage (AwSV bzw. Anhang 49 zur Abwasserverordnung)

    Gerne prüfen wir Ihre Anlage. Durch unsere Koorperation mit Sachverständigen aus unserem Sachverständigenverband VUS e.V. sind wir in der Lage Ihnen Abnahmen bundesweit anzubieten.


    Sie haben Interesse an einer Schulung aus unserem Hause?

    Setzen Sie sich mit uns in unverbindlich in Verbindung.

    Kontaktieren Sie uns für professionelle Haus- und Umwelttechniklösungen

    Waldstrasse 15

    66996 Ludwigswinkel

    +49 152 336 00 894

    info@wirth-environmental-services.de

    [contact-form-7 id=“5a584e2″ title=“Nehmen Sie Kontakt mit uns auf…“]